FAQ
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die nicht in die anderen Kategorien passen. In diesem Abschnitt finden Sie weitere Hilfestellungen.
Wie wird mein Ofen geliefert?
Die Lieferung Ihres Ofens variiert, je nachdem, wo Sie den Ofen gekauft haben. Kontaktieren Sie bitte Ihre:n Händler:in für weitere Informationen.
Wie kann ich meine Bestellung stornieren oder ändern?
- Wenn Sie den Ofen bei einem unserer Händlerinnen und Händler gekauft haben, kontaktieren Sie diesen oder diese bitte direkt.
- Wenn Sie Ihren Einkauf über unseren Onlineshop (www.aduroshop.de) getätigt haben, antworten Sie bitte auf Bestätigungsmail, die Sie von uns bekommen haben.
Was tun, wenn der Artikel beim Transport beschädigt wurde?
Senden Sie bitte so schnell wie möglich eine E-Mail mit den folgenden Informationen an service@aduro.dk:
- Ein Foto der gesamten Lieferung. Idealerweise zeigt das Bild den unausgepackten Zustand (also mit Hülle, Gurten etc.)
- Ein Foto des Versandaufklebers. Dabei müssen die Versandnummer und die Bestellnummer gut leserlich sein.
- Foto(s) des beschädigten Artikels.
Erfüllt mein Ofen die geltenden Vorschriften?
Wenn Sie einen Kamin-, Hybrid oder Pelletofen kaufen, müssen Sie einige Bestimmungen und Gesetze hinsichtlich der Installation, der Sicherheit und der Emissionen beachten, um den Ofen gesetzesgemäß nutzen zu können. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Regelungen in Ihrem Land. Wenn Sie sich unsicher sind, bitten Sie eine:n lokale:n Händler:in, lokale Behörden oder eine:n zugelassenen:n Schornsteinfeger:in um Rat.
Anlagen, die zwischen dem 1. Januar 1995 und dem 21. März 2010 (laut Typenschild) gebaut wurden, müssen ab dem 1. Januar 2025 mindestens die Grenzwerte der Stufe 1 einhalten. Alle Aduro Öfen erfüllen die geltenden Vorschriften.
Wenn Sie einen Bioethanol Ofen gekauft haben, ist eine Abnahme durch eine:n Schornsteinfeger:in nicht notwendig. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Sie geltende Abstandsregelungen einhalten. Hier finden Sie unsere Bedienungsanleitungen.
Abstandsregelungen
Sie müssen sichergehen, dass Ihr Ofen einen ausreichenden Abstand zu entzündlichen Materialien einhält. Hier finden Sie unsere Bedienungsanleitungen, aus welchen die Abstandsregelungen hervorgehen.
Abnahme des Ofens
Sie dürfen den Kaminofen erst dann in Betrieb nehmen, wenn er von Ihrem oder Ihrer zuständigen Schornsteinfeger oder Schornsteinfegerin geprüft und abgenommen wurde.
Wie kann ich meinen Ofen abnehmen lassen?
Um einen Kamin-, Pellet- oder Hybridofen abnehmen zu lassen, müssen Sie Ihre:n Schornsteinfeger:in vor Ort kontaktieren.
Wenn Sie einen Bioethanol Ofen gekauft haben, ist eine Abnahme nicht notwendig.
Kann ich einen Ofen kaufen, auch wenn ich keinen Schornstein habe?
Sie können keinen Kamin-, Hybrid- oder Pelletofen in Betrieb nehmen, wenn Sie keinen Schornstein haben. Unsere Bioethanol Öfen benötigen jedoch keinen Schornstein. Hier finden Sie die Aduro Bioethanol Öfen.
Haben Sie Fragen zu Partnerschaften, Kooperationen, Lieferantenvereinbarungen oder Presseanfragen?
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter service@aduro.dk und wir bemühen uns, so schnell wie möglich auf Ihre Anfrage zu antworten.
Sie haben noch unbeantwortete Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter service@aduro.dk und wir bemühen uns, so schnell wie möglich auf Ihre Anfrage zu antworten